Das Programm der Vereinten Mitte an der Freien Universität Berlin - Mai 2021

„Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei.“

Artikel 5 des Grundgesetzes verbürgt für uns als Wissenschaftler*innen, dass wir die Bedingungen unserer Arbeit selbst gestalten können. Dies impliziert als Grundkonsens eine Autonomie der Universität, nachvollziehbare Kriterien für die Beurteilung der Qualität von Forschung und Lehre sowie die kollegiale Wertschätzung von Leistung, Vielfalt und Engagement.

Die Vereinte Mitte ist als professorale hochschulpolitische Gruppe diesem Grundkonsens verpflichtet und versteht ihn als Fundament ihrer Debatten und Entscheidungen innerhalb der Gruppe, im Austausch mit allen Statusgruppen der Freien Universität Berlin und bei Entscheidungen im Akademischen Senat. Wir pflegen eine offene Diskussionskultur, in der Probleme angesprochen und sachbezogen diskutiert werden.

Viele für die Freie Universität Berlin maßgebliche Prozesse wurden von der Vereinten Mitte mitgestaltet und stehen beispielhaft für diesen Kurs:

In der nächsten Wahlperiode wollen wir als Vereinte Mitte diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Zahlreiche Aufgaben stehen dabei an:

Wir sind parteipolitisch neutral. Wir stehen für eine konstruktive Mitwirkung bei der Gestaltung unserer Universität und für eine in diesem Geiste kritische Begleitung der Arbeit des Präsidiums.

Dafür bitten wir um Ihre Stimme.